Allgemeine Information
Der BBV ist in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem Berliner Senat, um Bowling als (ergänzenden) Schulsport zu positionieren. Hier sind Schulsport-AGs und Berlin-weite Trainings vorgesehen. Bereits die ersten Planungsschritte sind getan, um ein Berliner Schulturnier in mehreren Spielrunden auszutragen; zunächst auf Bezirksbasis, dann im Wettkampf über das gesamte Stadtgebiet. Hier wird also Einiges passieren.
Kick-Off-Schulturnier mit Bowl4Life | Teilnehmende Schulen | Ergebnisse
Kick-Off – Schulturnier mit Bowl4Life 09.-12.09.2019
Als Start und Probelauf für unsere Kooperation mit dem Senat und den Schulen in Berlin wurde mit zeitlich sehr kurzem Vorlauf ein kostenloses Turnier für die 5. und 6. Klassen der Berliner Schulen durchgeführt. Hierzu wurden alle Schulen direkt durch den Berliner Senat angeschrieben. Der Inhalt der Ausschreibung entspricht der hier veröffentlichten Ankündigung. Einfach das Bild klicken.
Trotz aller Kurzfristigkeit hat dieses Turnier Signale gesetzt: 30 Teams aus 6 Berliner Schulen haben sich verglichen.
Bahnangebote für dieses kostenlose Ereignis wurden auf diesen Berliner Bowlinghallen vorgehalten:
- Bowlingcenter Schillerpark
- Neue City Bowling Hasenheide
- Bowling World Berlin
- BowlPlay Berlin
- Bowling Studio
- Big Bowl
Durch die Schulen angemeldete Mannschaften konnten nach eigener Wahl an einem beliebigen Tag auf einer beliebigen Halle aus der nachstehenden Liste unserer Unterstützer im genannten Zeitfenster ihre 6 Spiele absolvieren. Die Countermitarbeiter der Hallen haben in Zusammenarbeit mit unseren Betreuern Bahnen zugewiesen, Bowling-Schuhe ausgeliehen, bei der Wahl des Ballgewichtes unterstützt, eine kurze Einführung in die Bowling-Technik gegeben, eine Einweisung zur Vermeidung von Unfällen gegeben und natürlich die Spiele und Ergebniserfassung unterstützt.
In toller Atmosphäre und voller Begeisterung haben die Schulkinder unter den beobachtenden Augen ihrer Begleiter die Vorrunde absolviert und die Finalisten dann zusätzlich das Finale am Sonntag, den 15.09.2019, zu später Stunde (18:00 – 20:00 Uhr) auf der Bowling World Berlin. Im Finale waren dann auch die Eltern und Geschwister als aktive Coaches sehr aktiv.
Wir sagen allen Teilnehmern und Unterstützern ein herzliches Dankeschön und freuen uns auf weitere Schulsport-Veranstaltungen! Bis dahin stehen der Berliner Bowlingsport Verband und Bowl4Life jederzeit gerne für Fragen rund um Bowling und mögliche Aktivitäten zur Verfügung.
Teilnehmende Schulen
In der Reihenfolge des Meldungseingangs sind hier die teilnehmenden Teams gelistet (Schule und Teamname).
- Grundschule am Breiten Luch (3 Teams)
- Schule am Sandsteinweg (10 Teams)
- Grundschule am Roederplatz (2 Teams)
- Ahornschule (4 Teams)
- Hoffmann von Fallersleben Grundschule (5 Teams)
- Hermann-Sander-Grundschule (6 Teams)
Ergebnisse der Bowling School Competition 2019
Die erfolgreichsten Teams, also die jeweils Erstplatzierten auf den einzelnen Bowlinghallen waren:
Schule Bowling Halle Team Finale
Ahornschule Big Bowl Pandora Sonntag, 15.09.
Schule am
SandsteinwegHasenheide Bowlinglegends Sonntag, 15.09.
Hoffmann von Fallerleben
GrundschuleBowl Play Abraeumer Sonntag, 15.09.
Diese Teams haben sich direkt für das Finale qualifiziert!
Zusätzlich wurde beschlossen, das beste der reinen Mädchenteams am Finale teilnehmen zu lassen. Das war:
Schule Bowling Halle Team Finale
Ahornschule Big Bowl Girlpower Sonntag, 15.09.
Das große Finale
Die oben genannten 4 Teams sind zum Finale eingeladen!
Das Finale und die Siegerehrung finden statt am Sonntag, den 15.09.2019, 18:00 – 20:00 Uhr, in der Bowling World Berlin (10243 Berlin, Mercedes-Benz-Platz). Es werden die Finalplätze der teilnehmenden Schulen in 4 Spielen im gleichen Durchführungsmodus (Baker-System, Jede/r genau einen Wurf) ermittelt.
Das Programm sieht folgenden Ablauf vor:
- 18:00 Begrüßung
- 18:10 1 Bowling-Spiel zum Zuschauen von jugendlichen Nationalkader, Landeskader und Vereinsspielern
- 18:20 Spiel 1 + 2 der Finalisten
- 18:50 1 Spiel der Vereinsspieler/innen im Spielmodus des Schulturniers
- 19:00 Spiel 3 + 4 der Finalisten
- 19:30 1 Spiel im Mix mit den Vereinsspieler/innen im Spielmodus des Schulturniers (jedes Team bekommt ein zusätzliches Mitglied) – parallel wird die Auswertung erstellt und die Vorbereitungen zur Siegerehrung getroffen.
- 19:50 Siegerehrung
- 20:00 Verabschiedung
Ergebnisse vom Finale
Leider konnten nicht alle qualifizierten Teams am Finale teilnehmen. Die “Abraeumer” mussten aus Termingründen absagen, und so sind “LJR” als Nächstplatzierte nachgerückt.
Platzierung | Schule | Bowling Halle | Team | Spieltag | Ergebnis Gesamt | Spiel 1 | Spiel 2 | Spiel 3 | Spiel 4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Ahornschule | Big Bowl | Pandora | Sonntag, 15.09. | 353 | 98 | 80 | 93 | 82 |
2 | Schule am Sandsteinweg | Hasenheide | LRJ | Sonntag, 15.09. | 255 | 70 | 48 | 83 | 54 |
3 | Ahornschule | Big Bowl | Girlpower | Sonntag, 15.09. | 224 | 70 | 61 | 55 | 38 |
4 | Schule am Sandsteinweg | Hasenheide | Bowlinglegends | Sonntag, 15.09. | 214 | 55 | 48 | 61 | 50 |
Ergebnisse der Qualifikationsrunde
Schule Bowling Halle Team Spieltag Ergebnis Gesamt Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Spiel 4 Spiel 5 Spiel 6
Grundschule am
RoederplatzBig Bowl Die Lappen Montag, 09.09. 320 50 43 59 54 61 53
Grundschule am
RoederplatzBig Bowl SKSKSKS Montag, 09.09. 278 48 36 51 54 58 31
Ahornschule Big Bowl Girlpower Dienstag, 10.09. 407 78 80 79 56 58 56
Ahornschule Big Bowl JLL Dienstag, 10.09. 375 42 48 87 67 69 62
Ahornschule Big Bowl Manpower Dienstag, 10.09. 306 70 31 50 59 34 62
Ahornschule Big Bowl Pandora Dienstag, 10.09. 444 76 69 104 68 60 67
Grundschule am
Breiten LuchBig Bowl Werwölfe Donnerstag, 12.09. 273 52 48 40 49 40 44
Grundschule am
Breiten LuchBig Bowl Team Berlin Donnerstag, 12.09. 200 26 26 35 32 36 45
Grundschule am
Breiten LuchBig Bowl Mädchenbande Donnerstag, 12.09. 279 46 38 30 73 37 55
Schule am
SandsteinwegHasenheide Bowlingchamps Dienstag, 10.09. 291 37 57 53 56 30 58
Schule am
SandsteinwegHasenheide Die 3 Besties Dienstag, 10.09. 301 53 37 72 60 43 36
Schule am
SandsteinwegHasenheide Die flotten Bowlingkugeln Dienstag, 10.09. 313 53 38 62 55 43 62
Schule am
SandsteinwegHasenheide Die Bären Dienstag, 10.09. 323 34 58 53 54 54 70
Schule am
SandsteinwegHasenheide Die Girlchamps Dienstag, 10.09. 326 58 56 53 46 64 49
Schule am
SandsteinwegHasenheide Team Sandsteinweg Dienstag, 10.09. 331 41 40 54 68 55 73
Schule am
SandsteinwegHasenheide Stars Dienstag, 10.09. 359 62 63 66 66 68 34
Schule am
SandsteinwegHasenheide Bowlinglegends Dienstag, 10.09. 392 64 78 63 69 53 65
Schule am
SandsteinwegHasenheide LRJ Dienstag, 10.09. 395 71 68 66 58 70 62
Schule am
SandsteinwegHasenheide ------- Dienstag, 10.09. 0 0 0 0 0 0 0
Hermann-Sander-
GrndschuleHasenheide Erdnuss Donnerstag, 12.09. 92 10 5 29 6 36 6
Hermann-Sander-
GrndschuleHasenheide Best Friends Donnerstag, 12.09. 328 34 47 95 39 60 53
Hermann-Sander-
GrndschuleHasenheide FC Hermann Donnerstag, 12.09. 329 81 41 48 58 52 49
Hermann-Sander-
GrndschuleHasenheide Team FC Neukkölln Donnerstag, 12.09. 302 38 66 36 66 33 63
Hermann-Sander-
GrndschuleHasenheide Bowlingcrew Donnerstag, 12.09. 353 66 31 58 70 58 70
Hermann-Sander-
GrndschuleHasenheide FC Berlin Donnerstag, 12.09. 225 30 29 32 32 44 58
Hoffmann von Fallerleben
GrundschuleBowl Play Abraeumer Dienstag, 10.09. 421 74 90 75 70 49 63
Hoffmann von Fallerleben
GrundschuleBowl Play Unicom Dienstag, 10.09. 341 53 54 45 39 73 77
Hoffmann von Fallerleben
GrundschuleBowl Play Die Muskeltiere Dienstag, 10.09. 334 83 45 50 41 53 62
Hoffmann von Fallerleben
GrundschuleBowl Play ELP Dienstag, 10.09. 272 66 28 30 39 39 70
Hoffmann von Fallerleben
GrundschuleBowl Play Vollpfosten Dienstag, 10.09. 271 54 34 46 65 28 44
Dankeschön !
an alle teilnehmenden Bowlinghallenbetreiber und deren Personal
sowie besonders an alle ehrenamtlichen Betreuer vor Ort. Hier sind zu nennen:
- Ralf Urban, erfahrener Bowler im Berliner Betriebssport
- Marcel Muggelberg, Counter BC Schillerpark, Mitglied Sudden Strikes e.V.
- Peter Obst, Hallenbetreiber NCB Hasenheide
- Hallenbetrieb BigBowl
- Friedrich Nadolle, Präsident des Berliner Bowlingsport Verbandes
- Marcel Moritz, Schiedsrichterwart des Berliner Bowlingsport Verbandes, Mitglied bei Füchse Berlin e.V.
- Jörg Hahn, Lehrwart und Landeskaderleiter in Berlin, Mitglied im BC Los Diablos e.V.
Danke nicht zu Letzt an Bowl4 Life für die spontane Initiierung des Turniers begleitend zum Treffen des Bundesverbands Bowling e.V. und die finanzielle Unterstützung!